Landeshauptstadt Magdeburg

Hauptsitz der regiocom-Gruppe ist ein denkmalgeschütztes Direktionsgebäude aus dem 19. Jahrhundert, als Magdeburg eine Metropole des Maschinenbaus war. Auf fünf großzügig gestalteten Etagen arbeiten über 1.200 Mitarbeiter, darunter rund 650 nur im Service Center. Im Nachbargebäude sitzen die Entwickler aus dem regiocomLAB. Und neben der Verwaltung der Firmengruppe arbeiten am Hauptsitz auch die Bereiche BPO, Netzdienste und IT-Services.

Das Gebäude wird wegen seiner imposanten Architektur auch für Veranstaltungen genutzt, für das leibliche Wohl der Mitarbeiter sorgt ein anspruchsvolles Kantinenteam. Und wer in seiner Mittagspause einen Spaziergang machen will, kann das im angrenzenden regiocom-Park tun oder beim Bummel über den Campus. Die Wurzeln des Unternehmens liegen nur wenige Kilometer entfernt von der heutigen Firmenzentrale. Seit der Gründung 1996 ist regiocom beständig gewachsen und heute einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region.

 
Für Auftraggeber auch interessant:
  • Fünf Minuten Fußweg bis zum Bahnhof Buckau
  • Magdeburg liegt verkehrsgünstig am Autobahnkreuz A2 / A 14
  • Jeweils eine Stunde Fahrt zu den Flughäfen Hannover / Berlin / Leipzig
  • Expertenpool am Standort – u.a. Kundenservice, BPO, Netzdienste, IT-Services, Softwareentwicklung
  • Traditionell große Erfahrung im Energiesektor
  • Hohe Mitarbeiterbindung
  • Eigene Turnhalle, Freizeitangebote und Gesundheitsmanagement

Christian Gottelt
Standortleitung
E-Mail senden »
Anrufen »
 

Standort Magdeburg
regiocom Customer Care SE

Marienstraße 1
39112 Magdeburg

 

Der Standort Magdeburg im Überblick Zahlen, Daten, Fakten

Gründung: 1996
Branchen: - Energieversorger
- Wohnungswirtschaft
- unternehmensweite Überlaufprojekte

 

Impressionen

Anfahrt

Verkehrsgünstige Anbindung über die A2 und die A14 sowie per Bahn.

© regiocom SE 2023. Alle Rechte vorbehalten.