Gas-Dienstleistungen für sichere Netze DVGW-zertifiziert. EU-konform. Mit 10 Jahren Erfahrung in Energieinfrastruktur-Projekten.

Die Anforderungen an Gasnetzbetreiber steigen: Neue EU-Vorgaben wie die EU-Methanverordnung verkürzen Prüfzyklen, verschärfen Dokumentationspflichten und verlangen schnelle Reaktionen bei Leckagen. Gleichzeitig fehlen in vielen Regionen die Fachkräfte, um diese Aufgaben zuverlässig zu bewältigen.


Mit regiocom Netzdienste erhalten Sie einen erfahrenen Partner, der die komplette Prozesskette abdeckt – von der technischen Erfassung über die Leckageortung bis zur Dokumentation nach EU- & DVGW-Vorgaben. Wir bringen zertifizierte Gasspürer, modernste Messtechnik inkl. Kfz-Unterstütz und über 10 Jahre Erfahrung in der Energieinfrastruktur mit. Wir setzen neuste Technik ein, so agieren wir auch mit Kfz-gestützter Messtechnik zuverlässig und schnell auf alle Anforderungen.

Gasnetzbetreiber stehen unter wachsendem Druck, höchste Sicherheitsstandards einzuhalten und gleichzeitig neue regulatorische EU-Vorgaben zu erfüllen. Wir bei regiocom Netzdienste kombinieren zertifizierte Qualität mit praxisbewährtem Projektmanagement – für Gasnetze, auf die Sie sich verlassen können.

Franka Simon Host,
Geschäftsführerin regiocom Netzdienste

6 Gründe für regiocom Netzdienste

Unsere Unternehmen ist seit 2025 zertifiziert nach DVGW G 468-1 und arbeitet mit modernster Messtechnik inkl. Kfz-Unterstützung – für Netzbetreiber, die auf höchste Standards setzen. Unsere gut ausgebildeten Gasspürer erhalten nach der Ausbildung die Zertifizierungsstufe DVGW G 468-2 und sind für Sie in ganz Deutschland einsatzbereit.

DVGW-Zertifizierung
Arbeiten nach DVGW G 468-1 & 2 und G 465 ff für maximale Sicherheit.

10 Jahre Gasnetz-Erfahrung
Projektmanagement & Qualitätssicherung von 1,5 Mio. Gasgeräten in der Marktraumumstellung.

Modernste Messtechnik
Lasergestützte Leckageerkennung mit Fahrzeug- und Handmessungen.

Kompletter Service
Von der Planung bis zur geprüften Dokumentation, inkl. LDAR Bericht.

Fachkräftestark
Ausgebildete Gasspürer und QS-Monteure aus eigenem Haus.

Regelwerks- und EU-konform
Erfüllung der Methanverordnung und aller relevanten Prüfzyklen.

Von der Leckageerkennung bis zur lückenlosen Dokumentation Unser 3-Phasen-Prozess für maximale Sicherheit und Regelwerkskonformität

Gasrohrnetzüberprüfungen sind ein zentraler Bestandteil der Netzsicherheit. Wir führen diese Prüfungen nach DVGW-Standard und EU-Methanverordnung durch – schnell, zuverlässig und vollständig dokumentiert (inkl. LDAR-Bericht).

Vertiefende Einblicke – Die 6 Gründe im Detail

Erfahren Sie im Detail, wie regiocom Netzdienste für Strom- und Gasnetzbetreiber alles leisten kann.

  • Zertifizierte Qualität
  • Erfahrene Fachkräfte
  • Modernste Messtechnik
  • Kompletter Service
  • Fachkräftestark
  • Regelwerks- und EU-konform

DVGW-Zertifizierung Sicherheit durch geprüfte Prozesse

Unsere Arbeit erfolgt nach den DVGW-Arbeitsblättern G 468-1 & 2 und G 465 ff – Standards, die höchste Qualität in der Gasrohrnetzüberprüfung sichern.

Gesamtüberblick:

  • Zertifizierte Gasspürer
  • Anerkannte Prüfverfahren nach DVGW-Regelwerk und EU-Methangasverordnung
  • Regelmäßige Schulungen und Rezertifizierungen

Unser Fokus:
Zuverlässige Messergebnisse, die vor Behörden und Kunden bestehen.

10 Jahre Gasnetz-Erfahrung ...und Know-how aus der Marktraumumstellung

Mit Projektmanagement & Qualitätssicherung für ca. 1,5 Mio. Gasgeräten in der Marktraumumstellung und angepassten Gasgeräten gehören wir zu den erfahrensten Dienstleistern am Markt.

Gesamtüberblick:

  • Großprojekte im Auftrag von über 40 Netzbetreibern
  • Technisches Projektmanagement & Qualitätssicherung aus einer Hand
  • Lückenlose Qualitätssicherung vor Ort

Unser Fokus:
Erfahrung, die Ihre Prozesse beschleunigt und Fehlerquoten minimiert.

Modernste Messtechnik Präzision auf jedem Meter

Ob mit hochsensibler LASER-Messtechnik oder Fahrzeug gestützten Systemen mittels Wind- und Konzentrationsmessung der Atmosphäre von Methan und Ethan – wir setzen auf Technik, die jede Leckage findet.

Gesamtüberblick:

  • Lasergestützte Fernerkennung
  • Analysegeräte für genaue Gasidentifizierung
  • Kombinierte Fahrzeug- und Fußmessungen

Unser Fokus:
Schnelle, präzise und kosteneffiziente Netzüberprüfungen.

Kompletter Service Von der Planung bis zum behördensicheren Abschluss

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prüfprozess und übernehmen auch die Dokumentation für Meldungen an Behörden.

Gesamtüberblick:

  • Planung und Terminierung
  • Durchführung aller Messungen
  • Aufbereitung der Ergebnisse für Berichte

Unser Fokus:
Minimaler Aufwand für Sie – maximale Sicherheit für Ihr Netz.

Fachkräftestark Qualifiziert, motiviert, einsatzbereit

Unsere Gasspürer und QS-Monteure sind fest angestellt, bestens geschult und deutschlandweit im Einsatz.

Gesamtüberblick:

  • Eigene Teams statt Fremdpersonal
  • Langjährige Erfahrung im Außendienst
  • Flexible Einsatzplanung

Unser Fokus:
Fachkräfte, die Ihr Vertrauen verdienen.

Regelwerks- und EU-konform Zukunftssicher durch volle Compliance

Wir erfüllen die aktuellen Anforderungen der EU-Methanverordnung und passen uns schnell an neue Vorgaben an.

Gesamtüberblick:

  • Umsetzung der LDAR-Messpflichten
  • Fristgerechte Berichterstattung
  • Integration in bestehende Betriebsführungssysteme

Unser Fokus:
Sichere Netze, die allen Prüfinstanzen standhalten.

Kontakt Sie möchten mehr erfahren? Lassen Sie uns reden.

Franka Simon Host,
Geschäftsführerin

regiocom Netzdienste GmbH

Telefon
E-Mail senden »

Formularfelder (oben)
Formularfelder (rechts)
Formularfelder (unten)
© regiocom SE 2025. Alle Rechte vorbehalten.