Speicher für Ihre Daten Ideal für Backups, Archivierung und statische Datenmengen

Das Beste aus beiden Welten: Hybrid-Backup mit Georedundanz

Das allgemein gültige Datensicherungskonzept empfiehlt den Unternehmen mindestens ein Datensatz außer Haus (z.B. in einem Banktresor oder in der Cloud) aufzubewahren, um die wichtige Forderung der Georedundanz zu erfüllen. Es bringt Ihnen leider nicht viel, wenn Sie zwar zwei Sicherungen vorhalten, diese aber am gleichen Ort aufbewahren und dieser im Zentrum einer Naturkatastrophe steht oder Einbrecher sich Ihrer Technik bemächtigen.

Es lohnt sich also ein Blick auf die Cloud für die Kopie außer Haus. Verknüpfen Sie auf einfachstem Weg die Vorteile der lokalen regiocom-Cloud und der online erfolgenden Datensicherung und arbeiten Sie mit einem sogenannten Hybrid Backup. Modern, sicher und trotzdem kostengünstig!

 

Produktblatt

mehr Informationen zum Download

Der regiocom-Weg

Jetzt können Sie Ihre Datensicherung einfach in ein deutsches Rechenzentrum verlagern. Das spart Ihnen nicht nur eine Menge Zeit, sondern auch bares Geld. Warum? Sie zahlen nur den Speicherplatz, den Sie auch wirklich nutzen. Sie brauchen keine Investitionen. Backup bestellen und sofort nutzen, mit kurzer Vorlaufzeit!

WAS?
Sicherer und langfristiger S3 Objektspeicher für große Datenbestände

WIE?
Cloud Dienst, nur sicher aus der deutschen zertifizierten regiocom-Cloud

WO?
Rechenzentrum in Magdeburg, Deutschland

WOFÜR?
statische Datenmengen (Backup, Archivierung, Disaster Recovery)

WARUM?
Viele Unternehmen kämpfen mit einem fragmentierten Speicherbestand, der mit komplexen Abläufen, hohen Kosten und qualifiziertem Personalbedarf verbunden ist. Mit einem verwalteten Objektspeicher lassen sich diese Silos beseitigen, da ein hochgradig skalierbarer, kostengünstiger Speicher zur Verfügung steht, in dem alle Arten von Daten im nativen Format gespeichert werden können.

Ihre Vorteile

  1. Ihre Daten liegen in Deutschland

  2. Hohe Verfügbarkeit dank redundanten Rechenzentren

  3. Ihre Unternehmens-, Organisations- und Compliance-Anforderungen stehen im Mittelpunkt

  4. Monitoring von Speicher-API-Anrufaktivitäten für das Auditing

  5. Sie kennen Ihren Dienstleister persönlich

Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen

Traffic Flatrate
Faire Mietpreise
Skalierbarkeit
International zertifiziert
schneller Zugriff

Wir sind ausgezeichnet

Unsere Managementsysteme sind zertifiziert nach ISO 27001, ISO 9001 sowie ISO 14001.


Die Trusted Cloud

Mit dem Ziel mehr Transparenz und Vertrauen in Cloud Computing zu schaffen, wurde das Projekt Trusted Cloud ins Leben gerufen, das unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) steht. Hierzu gibt der Verein Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e. V. das Trusted Cloud Label für vertrauenswürdige Cloud Services und seit März 2017 auch das Trusted Cloud Directory für Cloud-Dienstleister heraus.

Der Verein ist aus dem gleichnamigen Technologieprogramm des BMWi hervorgegangen. In ihm sind Anwender und Anbieter organisiert. Das Trusted Cloud Directory für Cloud-Dienstleister richtet sich an Anbieter Cloud-bezogener Dienstleistungen, wie Integration, Beratung und Training. Zur Aufnahme in das Trusted Cloud Directory müssen die Cloud-Dienstleister bestimmte Mindestanforderungen im Hinblick auf Transparenz und Qualität erfüllen.

Mit dem Projekt Trusted Cloud werden die zentralen Ergebnisse des Technologieprogramms Trusted Cloud aufgegriffen und zur Umsetzung gebracht.
Weitere Informationen zu Trusted Cloud finden Sie unter www.trusted-cloud.de

Ihr Ansprechpartner

IT-Services
Vertrieb

Marienstraße 1
39112 Magdeburg

Telefon: +49 391 2436 1213
E-Mail senden »

© regiocom SE 2023. Alle Rechte vorbehalten.