regiocom Cloud Compute Rechenleistung für Ihre Projekte

Ihre Herausforderung
Virtuelle Rechenleistung (VMs) ist heute "Commodity", die Sie bei jedem Cloud-Anbieter mehr oder minder komfortabel buchen können. Die Herausforderung ist die Abstimmung auf die jeweilige Anforderung des Projektes. Die standardisierten Angebote von Amazon und Co. sind vielfältig jedoch kaum überschaubar und lassen sich nicht individuell konfigurieren. Darüber hinaus hat die pay-as-you-go-Abrechnung durchaus so Ihre Tücken. Eine helfende Hand samt individuellen Zusatzleistungen ist für viele Projekte unverzichtbar und für große, komplexe IT-Projekte sogar dringend notwendig.

Der regiocom-Weg
regiocom ist der lokale IT-Dienstleister, der bundesweit Cloud-Dienste für vielfältige IT-Projekte bereitstellt. Viele unserer Spezialisten sind an den hiesigen Hochschulen oder bei regiocom selbst ausgebildet worden. Dieses Know-how erlaubt es uns, eigene IT-Infrastrukturen auf hohem Niveau bereitzustellen und diese mit den öffentlich verfügbaren Strukturen effizient zu kombinieren. Mit einem technischen regiocom-Projektleiter an der Seite gewinnen Sie einen persönlichen Berater, Helfer und Unterstützer, der Sie begleitet und Ihnen detailierte Auskunft geben kann. Ein Luxus, der bei regiocom selbstverständlich ist. Die unmittelbare Abstimmung der Ressourcen auf Ihr Projekt, die Individualität und nicht zuletzt der Standort und die gemeinsame Sprache sind die wichtigen Erfolgsfaktoren.


Wir sind ausgezeichnet

Unsere Managementsysteme sind zertifiziert nach ISO 27001, ISO 9001 sowie ISO 14001.


Die Trusted Cloud

Mit dem Ziel mehr Transparenz und Vertrauen in Cloud Computing zu schaffen, wurde das Projekt Trusted Cloud ins Leben gerufen, das unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) steht. Hierzu gibt der Verein Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e. V. das Trusted Cloud Label für vertrauenswürdige Cloud Services und seit März 2017 auch das Trusted Cloud Directory für Cloud-Dienstleister heraus.

Der Verein ist aus dem gleichnamigen Technologieprogramm des BMWi hervorgegangen. In ihm sind Anwender und Anbieter organisiert. Das Trusted Cloud Directory für Cloud-Dienstleister richtet sich an Anbieter Cloud-bezogener Dienstleistungen, wie Integration, Beratung und Training. Zur Aufnahme in das Trusted Cloud Directory müssen die Cloud-Dienstleister bestimmte Mindestanforderungen im Hinblick auf Transparenz und Qualität erfüllen.

Mit dem Projekt Trusted Cloud werden die zentralen Ergebnisse des Technologieprogramms Trusted Cloud aufgegriffen und zur Umsetzung gebracht.
Weitere Informationen zu Trusted Cloud finden Sie unter www.trusted-cloud.de

Ihre Vorteile

  1. Individuelle Rechenleistung aus dem regiocom-Rechenzentrum
  2. Einbindung der Services aus Public Clouds (AWS, Google, Azure etc. …)
  3. Management der hybriden Umgebungen
  4. Übergreifendes IT-Service-Management
  5. Support aus Deutschland
  6. Verschiedene Abrechnungsmodelle

Produkt Benefits

Persönliche Betreuung
Individuelle Konfigurationen
Deutscher Service
Bereitschaft und Service rund um die Uhr

Ihr Ansprechpartner

IT-Services
Vertrieb

Marienstraße 1
39112 Magdeburg

Telefon: +49 391 2436 1213
E-Mail senden »

© regiocom SE 2023. Alle Rechte vorbehalten.