regiocom Customer Care startet die Qualitätsoffensive Q’21 RETAIL - Die neue Vertriebsmatrix für den Handel

E-Commerce boomt im Handel. Ob Elektronik, Lebensmittel oder Mode, die einzelnen Branchen verzeichnen teilweise zweistellige Zuwachsraten. Allerdings ist der Kundenservice bei dem hohen Wachstumstempo oft nicht mitgewachsen, die Unternehmen müssen nachrüsten. Um den Service deutlich zu verbessern und damit auch die Kunden langfristig zu binden, hat snt-regiocom als Service-Spezialist eine Qualitätsoffensive für seine E-Commerce-Partner gestartet - Q'21 Retail.
Die Big-Data-Experten der regiocom-Gruppe haben umfangreiche Daten zu Kundenströmen ausgewertet und auf der Basis eine Qualitäts-Matrix für große Handelsunternehmen erarbeitet. Im Kern bündelt die Vier-Punkte-Matrix den effizienten Einsatz von Mensch und Maschine und stimmt ihn mit den konkreten Anforderungen der Auftraggeber ab.
Big-Data-Management
Effiziente Volumenverteilung
Pop-up Service
Hybrid-Modell
Andreas Lappano
Direktor Vertrieb
regiocom Customer Care SE
Telefon
E-Mail senden
„Wir sehen uns als Partner der großen Handelsunternehmen und bringen über das Q’21 Retail-Programm unsere Erfahrung ein mit dem Ziel, den Kundenservice der Zukunft zu gestalten.“
Andreas Lappano, Spezialist für Nearshore und E-Commerce
Das Ergebnis bestätigt die strategische Ausrichtung. Langjährige Partner von snt-regiocom schätzen die Erfahrung und das hohe Tempo bei der Umsetzung von Projekten sowie die kompromisslose Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit. Und jetzt erfährt snt-regiocom eine deutliche Nachfrage nach anspruchsvollem Kundenservice. Der Grund: mit den steigenden E-Commerce-Umsätzen wächst der Bedarf an hoher Service-Qualität. Immer mehr große Auftraggeber wechseln zu snt-regiocom. Allein im Corona-Jahr 2020 ist die Unternehmensgruppe um vier Standorte gewachsen.
Dabei zählt für Auftraggeber vor allem die Zuverlässigkeit: Die regiocom-Gruppe, zu der auch die Service Center-Einheit snt-regiocom Customer Care gehört, ist seit 25 Jahren Anbieter im Kundenservice und bedient mit über 5500 Mitarbeitern die größten Unternehmen in Schlüsselbranchen wie Energie, Telekommunikation und Handel. Die Unternehmensgruppe ist der größte, inhabergeführte Service-Provider in Deutschland. Die drei Gründer sehen sich als Mittelständler und setzen auf langfristige, solide Beziehungen zu Auftraggebern.
Für mehr Informationen, hier klicken.