Automatische Auswertung von Zählerfotos - Meter Reading Recognition Service Effiziente und zuverlässige Zählerstandsübermittlung durch automatische Fotoerkennung

Der Meter Reading Recognition Service (MRRS) ist ein hochspezialisierter Dienst zur automatischen Erkennung von Zählerständen in Fotos für die Sparten Strom, Gas und Wasser. Basierend auf unserer jahrelangen Kompetenz in der Energiewirtschaft, eliminieren wir typische Fehlerbilder wie Blitzlichter, Reflexionen, Schatten oder unscharfe Bilder, um Ihnen zuverlässige Ablesewerte zu liefern. Sollte der MRRS dennoch unsicher sein, bieten wir eine Integration in Ihr Self-Serviceportal oder Ihre App an, damit Sie den erkannten Wert direkt valideren lassen können.

Unser MRRS bietet eine benutzerfreundliche Plattform zur präzisen und schnellen Auswertung von Zählerfotos. Kunden können die Zählerstände einfach und schnell übermitteln, ohne sich mit manuellen Dateneingaben und zeitraubenden Prozessen auseinandersetzen zu müssen. Mit unserem Service sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Abrechnung Ihrer Endkunden. Sie profitieren von einer effizienteren und automatisierten Kundenabrechnung, die den Erwartungen Ihrer Kunden entspricht.

Der Meter Reading Recognition Service nutzt neuronale Netze und weitere KI/ML-Methoden zur Erkennung von Zählerständen in Fotos. Dabei werden typische Mängel erkannt und berücksichtigt, wie Reflexionen, Spiegelungen, Unschärfen oder Drehende Ziffern bei Ferraris-Zählern. Unsere hochskalierbare, container-basierte Microservice-Architektur ermöglicht eine nahtlose Integration in Self-Serviceportale und Apps. Sie können Ihren Endkunden einen zeitgemäßen und anwenderfreundlichen Service anbieten und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern.

Unser Meter Reading Recognition Service bietet Ihnen eine automatisierte und zuverlässige Lösung für die Abrechnung Ihrer Endkunden. Sie profitieren von einer vereinfachten und effizienten Kundenabrechnung, die den Anforderungen Ihrer Kunden entspricht. Mit unserem Service können Sie die Werte in Fotos automatisch auslesen und die manuelle Erfassung von Zählerständen vermeiden. Zudem steigern Sie Ihre Kundenzufriedenheit und können die Chance auf eine höhere Kundenbindung nutzen.

Erfahren und erprobt Unsere Dienstleistungen zur Zählerstandsübermittlung

  1. Einfach & zeitsparend

    Durch die automatische Erkennung von Zählerständen sparen Endkunden Zeit und Aufwand bei der Zählerstandsübermittlung. Die manuelle Erfassung von Werten entfällt komplett und es ist lediglich ein Foto des Zählers notwendig, um den aktuellen Stand zu übermitteln.
  2. Automatisiert & zuverlässig

    Die automatische Erkennung von Zählerständen durch den MRRS sorgt für präzise und zuverlässige Werte, da mögliche Fehlerquellen wie Reflexionen, Spiegelungen, Unschärfen, Schatten/Dunkelheit oder drehende Ziffern (Ferraris-Zähler) berücksichtigt werden.

  3. Mehr Kundenbindung

    Die Automatisierung der Zählerstandsübermittlung und die Integration in Self-Serviceportale und Apps bieten einen zeitgemäßen Kundenservice, der den Erwartungen der Kunden entspricht. Dies steigert die Kundenzufriedenheit und -bindung.

     

 

Kundensituation & Anforderungen: Typischer Anwendungsfall für Meter Reading Recognition Service (MRRS)

Für die Abrechnung der Endkunden werden aktuelle Zählerstände benötigt. Das Übermitteln der Werte ist für die Kunden im Allgemeinen eine lästige Tätigkeit, die schnell erledigt werden soll. Self-Serviceportale und Apps vereinfachen die Übermittlung der Zählerstände. Jedoch müssen die Werte immer noch manuell erfasst werden. Zudem ist oft ein Foto für die Dokumentation mitzuschicken. Warum also nicht gleich den Wert aus dem Foto ermitteln?

Unser Vorgehen & Projektinhalt:

  • Hochspezialisierte Lösung für das Erkennen von Zählerständen in Fotos
  • Typische Mängel werden erkannt und beim Auslesen der Werte berücksichtigt, wie: Reflexionen, Spiegelungen, Unschärfen, Schatten/Dunkelheit, Drehende Ziffern (Ferraris-Zähler)
  • Einsatz neuronaler Netze und weiterer KI/ML-Methoden
  • Hochskalierbare, container-basierte Microservice-Architektur
  • Nahtlose Integration in Self-Serviceportale und Apps möglich

Ergebnis & Kundenmehrwert:

  • Mehrwerte für Endkunden: Einfache Erfassung der Zählerstände, zeitgemäßer Kundenservice, der den Erwartungen entspricht
  • Mehrwerte für Lieferanten/Netzbetreiber: Zuverlässige Werte dank automatisierter Erkennung, weniger Nacharbeiten im Backoffice, gesteigerte Kundenzufriedenheit dank eines anwenderfreundlichen Service, Chance Kundenbindung zu steigern

Downloads

Meter Reading Recognition Service (MRRS) Produktblatt

Ihr Ansprechpartner

Mario Wolframm
Leiter Team KI-Anwendungen
Telefon: +49 391 2436 1501
Mobil: +49 1515 7138727
E-Mail senden »


System- & Prozesskompetenz Übersicht

© regiocom SE 2023. Alle Rechte vorbehalten.