DOXA senkt das Prognoserisiko für Energieversorger Analyse von Verbrauchsverhalten und Forecast Service
Mit DOXA werden Tarifprofile zukunftsfähig. Das Prognoserisiko für Energieversorger wächst mit dem zunehmenden Ausbau der intelligenten Messsysteme in Deutschland. Zusätzlich wird sich mit dem Einsatz von zeitvariablen Tarifen die Lage noch weiter zuspitzen. An der Stelle setzt die regiocom Prognose-Software DOXA an. Mit ihr können Energieversorger auch zukünftig moderne Tarife anbieten und gleichzeitig die Ausgleichsenergiekosten minimieren. DOXA ist ein Werkzeug, mit dem das Verbrauchsverhalten der Marktlokationen analysiert und so der ideale Tarif ermittelt wird.
Zusätzlich bietet DOXA eine einfache und sehr zuverlässige Prognosefunktion für wetterabhängige Anlagen. In Zeiten der Energiewende gehören Wärmepumpen nicht mehr zu einem Nischenprodukt der Energieversorger. Dies bedeutet aber, dass jeder Lieferant die Komplexität und Vielfalt der Bilanzierungsmethoden und Temperaturgebiete in Deutschland beherrschen muss. DOXA nimmt sich dieses Problems an und liefert eine Prognosegüte, die sich mit dem der Standardlastprofilkunden vergleichen lässt.